News Archiv: Zwangsversteigerungen 06/2017
-
22.06.2017 Grundschuld
Eine sogenannte "Titelgegenklage"
(IP) Hinsichtlich etwaiger Unwirksamkeit des Vollstreckungstitels hat des Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden. „Macht der Kläger die Unwirksamkeit des Vollstreckungstitels selbst geltend, handelt es sich um eine sogenannte "Titelgegenklage" analog § 767 Abs. 1 ZPO. Im Unterschied zu der gebräuchlichen Sicherungsgrundschuld liegt... » Lesen
-
14.06.2017 vergessen
Keine "vergessenen" Zinsen
(IP) Hinsichtlich der Möglichkeit der Erweiterung einer Zwangshypothek bei drohender Zwangsversteigerung hat das Kammergericht Berlin mit Leitsatz entschieden. „Die Eintragung titulierter Zinsen neben der Hauptforderung erfordert bei der Zwangshypothek einen hierauf gerichteten, den grundbuchrechtlichen Bestimmtheitserfordernissen... » Lesen
-
12.06.2017 Übergang
Verstoß gegen „Treu und Glauben"
(IP) Hinsichtlich Eigentumsübergang durch Zwangsversteigerung und baurechtlicher Verantwortlichkeit des bisherigen Eigentümers für eine betreffende Beseitigungsanordnung hat das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt (Weinstraße) mit Leitsatz entschieden. „1. Ein Eigentumsübergang hat zur Folge, dass die baurechtliche Verantwortlichkeit des... » Lesen
-
06.06.2017 Stundung
Keine Zwangsvollstreckung
(IP) Hinsichtlich des Duldungsbescheids wegen Stundungszinsen bei anstehender Zwangsversteigerung hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg mit Leitsatz entschieden. „Der Eigentümer eines Grundstücks hat nach § 77 Abs. 2 Satz 1 AO die Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz wegen Stundungszinsen für Grundsteuern, für... » Lesen
Archiv
- 2023
- Juni [1]
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008