News Archiv: Zwangsversteigerungen 12/2014

  • 22.12.2014 Veräußerungsverbot

    Die Teilungsversteigerung vorbereiten

    (IP) Hinsichtlich eines Veräußerungsverbots bei einer Teilungsversteigerung wegen Grundbesitz, der im Eigentum einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts steht, hat das Landgericht (LG) Bonn entschieden. Grundlage der Vollstreckung war die Pfändung des Gesellschaftsanteils eines Gesellschafters. Auf Antrag der Gläubigerin ordnete das Amtsgericht... » Lesen

  • 16.12.2014 Bestandteilszuschreibung

    Verwirrung durch Hypothek

    (IP) Um das Phänomen der „Verwirrung“ bei der Bestandteilszuschreibung im Zusammenhang u. a. von Zwangsversteigerungen hatte sich das Oberlandesgericht (OLG) Celle zu kümmern. Ein Eigentümer hatte einen Antrag auf Bestandteilszuschreibung eines Flurstücks gestellt, das mit einer Sicherungshypothek belastet war. Das Grundbuchamt hatte die... » Lesen

  • 10.12.2014 Gebühren

    Lasten nicht generell bedienen

    (IP) Hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Nichtbedienung öffentlicher Lasten und Zwangsversteigerung hatte das Landgericht (LG) Münster zu entscheiden. Das Amtsgericht hatte im betreffenden Fall den Zwangsverwalter angewiesen, von der betreibenden Gläubigerin einen Vorschuss für rückständige Benutzungs- und Entsorgungsgebühren... » Lesen

  • 05.12.2014 Widerspruch

    Leistung und Gegenleistung

    (IP) Über das Thema „drohende Zwangsversteigerung und Verkauf unter Wert“ hatte das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg zu entscheiden. Verfügungskläger begehrten per einstweiliger Verfügung die Eintragung von Widersprüchen gegen die Eintragung der Beklagten als Eigentümerin von zwei Eigentumswohnungen. Die Vorinstanz hatte die Eintragung der... » Lesen

  • 02.12.2014 Nachlassgläubiger

    Erbschein steht zu

    (IP) Hinsichtlich der Rahmenbedingungen des Antrags eines Nachlassgläubigers auf Erteilung eines Erbscheins im Zusammenhang der Zwangsversteigerung entschied das Oberlandesgericht (OLG) München. Es ging um das inhaltsgleiche - wie bei direkten Erben - Antragsrecht eines Gläubigers des Erblassers, der bereits einen vollstreckbaren Titel gegen... » Lesen

Archiv